Wochenschau-Rückblick 2024
Ferdinand Ebner
und Weggefährten
aus Wiener Neustadt
Dr. Herbert Limberger
Freitag, 15.03.2024 um 18:30 Uhr
Museum St. Peter an der Sperr
Johannes-von-Nepomuk-Platz Nr. 1
www.museum-wn.at
Begrüßung
In Vertretung von Bürgermeister
Mag. Klaus Schneeberger
Gemeinderat
Christian Hoffmann
Kartenverkauf
beim Infopoint
im Alten Rathaus,
im Museum St. Peter an der Sperr und im Webshop https://www.webshop-wn.at.
Kartenpreis:
Schüler: € 6,00 und
Studenten: € 3,00
Stadtarchiv Wiener Neustadt
84er-Platz Nr. 1
2700 Wiener Neustadt
Tel: 02622/373-956
e-Mail:
stadtarchiv@wiener-neustadt.at
Homepage:
www.wiener-neustadt.at/de/stadtarchiv
Ebner Monat Mai 2024 in der Ferdinand Ebner Volksschule
1914 Am Namenstag überraschten die Schülerinnen und Schüler ihren Lehrer mit Blumen und bekräzter Tafel. 2024 110 Jahre später wird Ferdinand Ebner in „ seiner“ Volksschule geehrt und den aktuellen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern nähergebracht.
Wucherer-Huldenfeld Augustinus Karl
Er hat seine Forschungen und Gedanken im „Grundgedanken“ Ferdinand Ebners ausgedrückt. Er war Präsident der Internationalen Ferdinand Ebner Gesellschaft und ist deren Ehrenmitglied.
Wir verneigen uns, sagen danke und wünschen weiterhin
ein geglücktes „Personales Sein“.
Achtung Terminänderung auf Grund des Hochwassers im September!
Nähere Informationen siehe Tab [MAI 25] !
„Ebner-Tag“ in Gablitz
MAI 2025
45 Minuten mit Ferdinand Ebner
Welttag der Philosophie
Gablitz ist als wahrscheinlich als einziger Ort in Niederösterreich dabei.
Thema: Aus Ferdinand Ebners Hauptwerk „Das Wort und die geistigen Realitäten“ Fragment 8,
„Ur-Wort“ Ebners Gedanken wie wir als Menschen zur Sprache gekommen sind. Spannend!
Anschließend noch Zeit zum Meinungsaustausch und Stärkung
Ort: Pizzeria Giovanni (vis a vis Ebners letzten Wohnsitz in Gablitz)
Zeit: 21.November 2024, 17.00 Uhr
Eine Veranstaltung der Internationalen Ferdinand Ebner Gesellschaft