Ferdinand Ebner

Wochenschau-2023

Wochenschau-Rückblick 2023

Wer war Luise Karpischek?

Luise Karpischek würde am 12.1.2023 150 Jahre

 


Rechtzeitig zum Geburtstag ist eine Masterarbeit vorgelegt worden:

Wer war Luise Karpischek?

693 Briefe sind im Brenner-Archiv erhalten, die sie im Lauf von 31 Jahren an Ferdinand Ebner geschrieben hat.
Diese wurden von Tanja Ebner (Südtirol), transkribiert und ausgewertet.
Interessanten Fragen wird dabei nachgegangen:

• Welche Relevanz hatte Luise Karpischek im literarischen und wissenschaftlichen Schaffen des Philosophen Ferdinand Ebner?
• Wie kann die Beziehung zwischen Karpischek und Ebner charakterisiert werden?
• War Karpischek eine Geliebte, Mutterersatz, ebenbürtige geistige Korrespondenzpartnerin oder Schicksalsgefährtin in einer festgelegten Welt?
• In welchem Verhältnis steht Karpischek zu ihrem Geschlecht (im Sinne von gender) und den damit verbundenen gesellschaftlichen Konventionen?

 

 

Bei Interesse können Sie die Arbeit im Internet einsehen.
https://diglib.uibk.ac.at dann weiter mit dem Suchbegriff: Wer war Luise Karpischek?

 

 

Quellen:
Foto: Abb. 1: © Sammlung Dr. Herbert Limberger

 

Abb. 1: Bildausschnitt Tafel IX . Ausstellung 1981

140 JAHRE JOSEF MATTHIAS HAUER

Jubiläumskonzert J. M. Hauer

Mittwoch, 15.03.2023 um 19:00 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Museum St. Peter an der Sperr

Texte und Musik zum 140. Geburtstag des Wiener Neustädter Komponisten Josef Matthias Hauer.

Beiträge

Peter Kubelka Julian Schutting

musik

Josef Matthias Hauer Franz Koglmann Gerhard Rühm Robert Michael Weiß

Musiker

Raoul Herget Franz Koglmann Rudolf Ruschel Kurt Franz Schmid Gert Schubert Robert Michael Weiß

MUSEUM ST. PETER AN DER SPERR 15. MÄRZ 2023 19 UHR EINTRITT FREI-ZÄHLKARTEN UNTER www.webshop-wn.at Freie Platzwahl! Direkt zu den Karten https://www.webshop-wn.at/SelectSeats?ret=1&e=1721 Weblinks wurden aktualisiert am 24.02.2023

Aus Briefen & Karten
Freitag 20. Oktober um 19.30
Atelier Ilse Pauls
Brauhausgasse 2
Gablitz
Aus Briefen & Karten Freitag 20. Oktober um 19.30 Atelier Ilse Pauls Brauhausgasse 2 Gablitz

Klang-Farben-Philosophie
Hauer-Itten-Ebner

Weimar am 11.11. 2023

KLANG-FARBEN-PHILOSOPHIE / HAUER-ITTEN-EBNER
KLANG-FARBEN-PHILOSOPHIE / HAUER-ITTEN-EBNER

 

45 Minuten mit Ferdinand Ebner

16.November um 16 Uhr
Dorfcafe
Hauptstraße 17, Gablitz

16.November um 16 Uhr Dorfcafe / 45 Minuten mit
Ferdinand Ebner
16.November um 16 Uhr Dorfcafe / 45 Minuten mit Ferdinand Ebner