Wochenschau
Will Gott, so ist es auch eines für mein Leben.
Ferdinand Ebner, Tagebuch 14.11.1922
Wir wünschen Allen ein gutes neues Jahr
皆様、新年明けましておめでとうございます
Auguriamo a tutti un felice anno nuovo
Życzymy wszystkim szczęśliwego nowego roku
We wish everyone a happy new year
Nous souhaitons à tous une bonne année
Les deseamos a todos un feliz año nuevo
Desejamos a todos um feliz ano novo
2025
„Ebner-Tag“ in Gablitz
15. MAI 2025
_
-
- 10:00 Ehrengrab Ferdinand Ebner | Ort: Friedhof Gablitz
stilles Gedenken an seinem 93ten Todestag.
„Wer ist er? Was hat er uns zu sagen?“
Texte von Bischof Franz Scharl und Gabriel Marcel, Philosoph, Paris
- 10:45 Dorfcafe | Ort: Dorfcafe (Ebners „Wohnhaus“)
Büchertisch
Ausstellung: Dominika Laska, Chojnice: Porträtreihe Ferdinand Ebner
„DU bist ok“ aus Ynselbuch „War“ es liest der Autor, Herbert Limberger
- 11.30 Volksschule | Ort: Ferdinand Ebner-Volkschule Vorplatz
Ferdinand Ebner als Sagen- und Liedersammler
Aufführung: „Fliag Käferl, fliag" von Ebner aufgezeichnet
- Mittagspause
- 14.00 Dorfcafe | Ort: Dorfcafe (Ebners „Wohnhaus“)
aus „Ebner-Aufführungen“ in Gablitz
Best of: Giczy-Show, Philosophisches Atelier
- 15.30 „Klebl“ | Ort: visavi Dorfcafe (Ebners „Wohnhaus“)
Ferdinand Ebner-Schaufenster.
Dank an KaiserTeam Elektrotechnik
40 Jahre Internationale Ferdinand Ebner Gesellschaft
Gegründet am 31.1.1984 im Festsaal der Gemeinde Gablitz.
Wegen beschränkter Platzverhältnisse ist eine Anmeldung notwendig,
02231 63466 131 Gemeindeamt Frau Hasiber oder Internet: ifeg@fedinand-ebner.eu- 16.00–18.00 40 Jahr-Feier iFEg | Ort: Festsaal Gemeindeamt Gablitz
-
- Rückblick und Ausblick: Symposien in Italien, Polen und Österreich
- Professoren Kampits, Wucherer-Huldenfeld, Methlagl, Schmidinger, Zucal/Dr.Limberger und ihr jeweiliges Team
- Fragmente-Mosaik: 10 Minuten Gedanken von
___Heinrich Schmidinger, Prof. Salzburg/Innsbruck
___Pia Regensburger, Masterstudentin, Oxford (virtuell)
___Johannes Leopold Mayer,Dr., ehemals ORF-Mitarbeiter
___Hisaki Hashi, Prof. Tokio/Wien/Warschau (virtuell)
___Richard Hörmann, DI, Dr. Innsbruck
- 18.00-19:00 Empfang | Ort: Festsaal Gemeindeamt Gablitz
Empfang seitens des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung
Die Internationale Ferdinand Ebner Gesellschaft dankt der Gemeinde Gablitz.
Sie freut sich über jede Art der Unterstützung:
Spenden AT05 5700 0300 5326 2870
- 10:00 Ehrengrab Ferdinand Ebner | Ort: Friedhof Gablitz
_
Veranstaltungen 2025
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
15.Mai 2025 | Ebner-Tag | |
28.Mai 2025 | Monat Mai Ebner-Monat in der Ferdinand Ebner Volksschule, Ebner für Kids, Kids für Ebner, NT-zum Namenstag von Ferdinand gibt es Eis am Mi 28. |
|
20.November 2025 | 45 Minuten mit FE am Welttag der Philosophie |
Festtage 2025 mit Bezug zu Ferdinand Ebner
VOR | Datum | Gedenktage |
---|---|---|
143 | * 31. Jänner 1882 | Geburtstag |
94 | † 17.10.1931 | Sterbetag |
30.Mai | NT |
VOR | Ferdinand Ebner Gedenktage |
---|---|
75 | 1950 Festakt, Büste u Erinnerungs-Tafel (erste) Ferdinand Ebner Gesellschaft |
100 | Übersiedlung vom Baumgartnerhaus in die Swoboda-Villa |
105 | „Bromberg ist verkauft“ |
105 | Kreuz und Glaubensforderung |
105 | Glossen zum Introitus |
105 | Letzter Brief aus Australien |
105 | „Flegeljahre“ des Jean Paul zum wievielten Male gelesen |
105 | Mühlau, Mühlauer Tagebuch |
125 | 18.3. 1900 Kennenlerntag FE > Louise K. |
Gedenktage 2025
VOR | Datum | Gedenktage |
---|---|---|
550 | * 09.01.1904 | Matthias Grünewald |
550 | * 6. März 1475 | Michelangelo Buonarroti |
340 | * 31.3. 1685 | Johann Sebastian Bach |
250 | *27. Jänner 1775 | Schelling |
240 | * 4. Jänner 1785 | Grimm Jakob |
200 | † 14. November 1825 | †Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter) |
170 | † 11. November 1855 | Søren Kierkegaard |
150 | * 4. Dezember 1875 | Rainer Maria Rilke |
150 | * 25. Dezember 1875 | Theodor Innitzer |
70 | † 09.10.1955 | Innitzer |
145 | * 13. April 1880 | Ludwig Ficker |
130 | * 23. April 1895 | John Cullberg |
120 | * 12.08.1905 | Balthasar Hans Urs |
120 | * 01. April 1905 | Mounier Emmanuel |
75 | † 22.03.1950 | Mounier Emmanuel |
100 | † 30. März 1925 | Steiner Rudolf |
80 | * 22.06.1945 | Figl Johann |
80 | † 09.04.1945 | Haecker Theodor |
80 | † 9. April 1945 | Bonhoeffer |
80 | † 2. Februar 1945 | Delp Alfred SJ |
80 | † 15. September 1945 | Anton (von) Webern |
60 | † 13. Juni 1965 | Buber Martin |
55 | † 7. Jänner 1970 | Fritz Heinemann, Oxford „We ar the pioneers of pioneers“ |
30 | † 25. Dezember 1995 | Levinas Emmanuel |
25 | † 28. Juni 2000 | Jozef Tischner |
105 | * 18. Mai 1920 | Johannes Paul II |
20 | † 2. April 2005 | Johannes Paul II |
Rückblick 2023
Datum | Ereignis |
---|---|
15.März 2024 | Wiener Neustadt |
1.Mai 2024 | Ebner-Monat in der FE VS mit festlichem Eis zu seinem Namenstag |
13.Mai 2024 | 40 Jahre iFEg , Universität Trient |
5.Juni 2024 | Geburtstagsfeier für unseren 2.Präsidenten und Ehrenmitglied Prof. Wucherer-Huldenfeld |
17.Oktober 2024 | Ebnertag verlegt auf 2025 nach dem Hochwasser |
20.Oktober 2024 | Marseille: Besuch bei „chemins de dialogue“ |
21.November 2024 | 45 Minuten mit FE am Welttag der Philosophie mit Gedanken für die Lange Nacht der Philosophie |
Herzlich willkommen!
Vor 104 Jahren hat Ferdinand Ebner sein Hauptwerk „Das Wort und die geistigen Realitäten“ fertiggestellt.
このサイトにようこそ!
ちょうど104年前に
フェルディナンド・エーブナーは
その主作「言葉と精神的実在」を
書き下ろしました。
benvenuto!
104 anni fa, Ferdinand Ebner completava il suo capolavoro „Frammenti pneumatologici“.
Witamy!
Przed 104 laty Ferdinand Ebner zakończył pisanie swego głównego dzieła „Słowo i realności duchowe.“
Welcome!
104 years ago, Ferdinand Ebner completed his main work “The Word and Spiritual Realities.”
Accueillir!
Il y a 104 ans, Ferdinand Ebner achevait son œuvre majeure «la parole et les réalités spirituelles».
¡Bienvenido!
Hace 104 años Ferdinand Ebner completó su importante obra “La Palabra y las realidades espirituales”.
Bem-vindo!
Há 104 anos, Ferdinand Ebner concluiu sua principal obra “A Palavra e as Realidades Espirituais”.