Festtage 2021 mit Bezug zu Ferdinand Ebner
Gedenktage
(nach H. Limberger)VOR | Datum | Gedenktage |
---|---|---|
1 900* | 26. April | Mark Aurel |
700+ | 14. September | Dante |
550 * | Dürer | |
425* | 31. März | Descartes |
375* | Leibniz | |
275* | 30. März | Goya |
230+ | 05. Dezember | Mozart |
200* | 09. April | Charles Baudelaire Le rebelle …...je ne veux pas Brief 10.6.1921 an LK |
200* | 11. November | Dostojewski |
140+ | Februar | „ |
130* | 01. Juni | Hildegard Jone |
125+ | Bruckner | |
110+ | Gustav Mahler | |
100* | Erwin Ringel |Der Sinn: der aber liegt darin, daß einer leben will, und nicht darin, daß einer sterben will. | Tb 30.3.21 | |
90 * | Thomas Bernhard | |
90+ | 21. Oktober | Arthur Schnitzler |
90+ | 17. Oktober | Ferdinand Ebner |
85* | Herbert Pietschmann | |
80* | März | Erhard Busek |
80+ | Henri Bergson ihm wurde ein Exemplar von WgR geschickt. | |
75+ | Gerhard Hauptmann | |
70+ | 29. April | Wittgenstein |
70+ | Schönberg | |
40+ | Maria Ebner, geb. Mizera | |
35+ | 20. Juni | Richard Eybner | 7.Literarisch musikalisches Frühstücksbuffet in Gablitz |
Jubiläen 2021
100 Jahr | Jubiläum |
---|---|
21. Jänner | Glossen zum Introitus des Johannesevangeliums Brenner VI.Folge, Heft 8, |
21. September | „Das Wort und die geistigen Realitäten“ in Buchform erschienen |
...das erste fertige Exemplar ist in meinen Händen...Brief 9.9.21 an LK | |
21. Juni | Das Wissen um Gott und der Glaube Brenner VI Folge Heft 10 |
40 Jahr | Jubiläum |
F. Ebner Symposium in Gablitz | |
Ausstellung Ferdinand Ebner |
Festtage Rückblick 2020
2020 | FESTTAGE |
---|---|
760 * Meister Eckhardt | KuG S 202 Christus…einzurangieren..wie..M. Eckhardt |
370 + Descartes | TB 21.5.16 Meditations metaphysiques |
250 * Friedrich Hegel | TB 3.2.18 Vergeblicher Versuch, mich in H. zurechtzufinden |
Hölderlin | TB 23.8.20 Hölderlin und Georg Trakl |
Beethoven 16.12.1770 | TB 8.6.19 ..könnte man etwas von B. so pp spielen??! |
160 Schopenhauer | TB 1920 26.7. ..wie Schopenhauer..den..Theismus erklären will |
180* E. Zola | TB 1916 9.5. Baudelaire - Zola |
150* Adolf Loos | TB 1920 25.4. Der Loos setzte sich zum Tisch |
140 * Ludwig Ficker | TB 26.9. dessen herzliche Worte mir erlauben, L.F. als Freund anzusehen |
120+ Oscar Wilde | TB 23.4.19 Gelesen Salome von Wilde…Zeichnungen von Aubry Beardsley |
110 + Tolstoi | TB 1916 11.2. ..sieht den Russen….gleichsam von aussen… |
89 + Ferdinand Ebner | TB 4.4.20 Mein geistiges Leben…ein Wertpapier, das keine sichere Deckung hat |
75 + A v Webern | |
+ Theodor Haecker | TB 29.2.20 habe ich Haecker überschätzt? |
100 + am 25.2.1920 | heiratete Freund Dr. Ludwig Zeitlinger Frau Theresa Pugini ( vielleicht auch Pupini) in Wien |
Gedenktage & Jubiläen 1919
1919
------------------------ | |
---|---|
1. März | Abschluß der Fragmente |
11. April | Abschluß der Reinschrift |
24. April | „… nun ist auch der Hauer fertig …„ |
16. Juni | Aufnahme des „famosen Gutachten“ in das Vorwort. |
17. Juli | Fragmente an Theodor Haeker |
22. September | Brief von Ludwig Ficker – Beginn der „Brennerzeit“ |
Andere wichtige Jubiläen
------------------------ | |
---|---|
22. September 1959 | Josef Matthias Hauer † in Wien |
23. September 1939 | Siegmund Freud † in Wien |
22. Jänner 1849 | August Strindberg * in Stockholm |
26. April 1889 | Ludwig Wittgenstein * in Wien |
23. Februar 1989 | Thomas Bernhard † in Gmunden |
Ereignisse 1919 Ferdinad Ebner
1920 | Ferdinand Ebner |
---|---|
21.01.1920 | Haus i Bromberg verkauft Tb 21.1. |
21.01.1920 | Kreuz u Glaubensforderung |
20.05.1920 | Glossen zum Introitus |
Mühlau | |
Hans zurück aus Australien (mit den Kindern; Jeanny Ebner kommt nach Österreich) | |
Hans mit Frau und den Kindern zu Besuch in Gablitz |